Wie reiche ich einen Befreiungsantrag (Formular EJ-160) ein, nachdem ein kalifornischer Sheriff mein Bankkonto gepfändet hat?
Um einen Antrag auf Befreiung einzureichen, müssen Sie die erforderlichen Formulare ausfüllen und diese innerhalb der gesetzlichen Frist direkt bei der Sheriff-Behörde einreichen, die Ihr Konto gepfändet hat. So reichen Sie einen Antrag auf Befreiung ein (Formular EJ-160): Schritt 1: Besorgen Sie sich die erforderlichen Formulare. Sie benötigen zwei Formulare: EJ-160 (Antrag auf Befreiung) und EJ-165 (Finanzbericht).
Sie erhalten diese von der Zivilabteilung der Sheriff-Behörde, die die Pfändung durchgeführt hat, oder Sie können sie von der Website der kalifornischen Gerichte herunterladen (www.courts.ca.gov/forms). Schritt 2: Füllen Sie die Formulare genau aus. Auf dem Formular EJ-160 müssen Sie das Eigentum auflisten, das Sie schützen möchten (das Geld auf Ihrem Bankkonto) und das spezielle Gesetz, aufgrund dessen es von der Pfändung befreit ist.
Gängige Befreiungen umfassen ausgezahlte Einkünfte, die auf ein Bankkonto überwiesen werden (CCP § 704.070) oder Sozialversicherungsleistungen (CCP § 704.080). Geben Sie auf Formular EJ-165 eine vollständige und wahrheitsgemäße Zusammenfassung Ihrer Einkünfte, Ausgaben und Vermögenswerte an. Fügen Sie Dokumente bei, die die Geldquelle nachweisen, wie Gehaltsabrechnungen oder Leistungsbescheide der Sozialversicherung.
Schritt 3: Machen Sie Kopien aller Dokumente Machen Sie mindestens zwei Kopien Ihrer ausgefüllten und unterschriebenen Formulare EJ-160 und EJ-165 und aller Anlagen. Sie reichen das Original beim Sheriff ein und sollten eine Kopie für Ihre eigenen Unterlagen aufbewahren. Der Sheriff stellt die andere Kopie dem Gläubiger zu.
Schritt 4: Einreichen der Formulare beim Sheriff Sie müssen die unterschriebenen Originalformulare bei dem auf dem Pfändungsbescheid genannten Vollstreckungsbeamten (der Sheriff-Abteilung) einreichen. Reichen Sie sie NICHT beim Gericht ein. Die Frist ist entscheidend: Sie müssen Ihren Anspruch innerhalb von 15 Tagen, nachdem Ihnen der Pfändungsbescheid per Post zugesandt wurde, geltend machen.
Die persönliche Abgabe der Formulare beim richtigen Sheriff-Büro ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig eingehen. Wichtige Details und Nuancen: Nach der Einreichung stellt der Sheriff Ihre Forderung dem Gläubiger zu. Der Gläubiger hat dann 10 Tage (plus 5 Tage für den Postweg) Zeit, beim Gericht und dem Sheriff Einspruch einzulegen.
Wird Ihrer Forderung nicht widersprochen, weist der Sheriff die Bank an, Ihnen die befreiten Gelder auszuzahlen. Wird Einspruch erhoben, setzt das Gericht einen Anhörungstermin fest, an dem ein Richter über die Angelegenheit entscheidet. Warnhinweise und Einschränkungen: Die Frist zur Einreichung Ihrer Forderung ist absolut.
Wenn Sie diese versäumen, verlieren Sie wahrscheinlich das Recht, Ihre Befreiungen für die gepfändeten Gelder geltend zu machen. Geben Sie in Ihren Formularen unbedingt die Wahrheit an, da eine Unterschrift unter Strafe des Meineids schwerwiegende Folgen hat.
Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Situationen oder wenn der Gläubiger Ihrer Forderung widerspricht, sollten Sie einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 39
Aktualisiert: August 14, 2025
Insolvenz & Schulden
Schuldenbefreiung, Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz
[View All Questions]