Welche Maßnahmen muss ich sofort ergreifen, wenn ein Gläubiger den automatischen Aufschub verletzt, nachdem ich in Kalifornien Insolvenz angemeldet habe?

Wenn ein Gläubiger gegen die automatische Aussetzung verstößt, müssen Sie den Gläubiger unverzüglich über Ihren Insolvenzantrag informieren und den Verstoß dokumentieren. Wenn das Verhalten anhält, müssen Sie möglicherweise rechtliche Schritte vor dem Insolvenzgericht einleiten. So müssen Sie vorgehen: Schritt 1: Kontaktieren Sie Ihren Anwalt Wenn Sie einen Insolvenzanwalt haben, ist dies Ihr erster und wichtigster Anruf. Ihr Anwalt kümmert sich um die gesamte Kommunikation und die rechtlichen Schritte. Wenn Sie den Antrag ohne Anwalt gestellt haben (pro se), gehen Sie wie folgt vor. Schritt 2: Benachrichtigen Sie den Gläubiger formell schriftlich. Schicken Sie dem Gläubiger umgehend ein Einschreiben. Geben Sie an, dass Sie Insolvenz angemeldet haben, und nennen Sie Ihre Fallnummer, das Datum der Anmeldung und das Gericht, bei dem die Anmeldung erfolgt ist. Fordern Sie die sofortige Einstellung aller Inkassomaßnahmen. Bewahren Sie eine Kopie des Schreibens und des Einschreibenbelegs auf. Schritt 3: Dokumentieren Sie jeden Verstoß. Führen Sie ein detailliertes Protokoll über jeden Kontakt. Notieren Sie Datum, Uhrzeit, Namen der Person, die Sie kontaktiert hat, und was gesagt wurde. Bewahren Sie alle Briefe, E-Mails, Textnachrichten und Voicemails auf. Wenn Geld von Ihrem Konto abgebucht wurde, bewahren Sie die Kontoauszüge auf, aus denen die Abbuchung hervorgeht. Schritt 4: Stoppen Sie laufende Lohnpfändungen oder Zahlungen. Pfändet ein Gläubiger Ihren Lohn, teilen Sie der Lohnbuchhaltung Ihres Arbeitgebers umgehend Ihre Insolvenznummer mit. Gemäß § 706.125 der kalifornischen Zivilprozessordnung muss Ihr Arbeitgeber die Pfändung nach Erhalt der Mitteilung über die Aussetzung einstellen. Wenden Sie sich bei automatischen Bankabbuchungen an Ihre Bank, um eine Zahlungssperre zu erwirken. Schritt 5: Stellen Sie einen Antrag beim Gericht. Stellt der Gläubiger die Pfändung nach der Mitteilung nicht ein, müssen Sie beim Insolvenzgericht einen „Antrag auf Sanktionen wegen Verstoßes gegen die automatische Aussetzung“ einreichen. Darin wird der Richter gebeten, den Gläubiger anzuweisen, die Pfändung einzustellen, sämtliche eingezogenen Beträge zurückzuzahlen und Ihnen Schadensersatz, Anwaltskosten und möglicherweise Strafschadenersatz für vorsätzlichen Verstoß zu zahlen. Schritt 6: Prüfen Sie Ihre Kreditauskunft. Prüfen Sie nach der Anmeldung Ihrer Insolvenz Ihre Kreditauskünfte. Gemäß dem California Consumer Credit Reporting Agencies Act (CCRAA) sollte das Konto als „in die Insolvenz einbezogen“ oder entlastet gekennzeichnet werden. Beanstanden Sie etwaige Ungenauigkeiten bei den Kreditauskunfteien. Wichtige Hinweise: Das Handeln eines Gläubigers gilt als vorsätzlich, wenn er nach der Benachrichtigung über Ihren Insolvenzantrag weiterhin handelt. Vorsätzliche Verstöße können zu erheblichen Geldstrafen für den Gläubiger führen. Landesgesetze wie der Rosenthal Fair Debt Collection Practices Act (California Civil Code § 1788.17) bieten zusätzlichen Schutz vor schikanösem Inkassoverhalten. Warnhinweise: Die Einreichung eines Antrags beim Insolvenzgericht ist mit strengen Verfahren und Fristen verbunden. Fehler können zur Ablehnung Ihres Antrags führen. Die automatische Aussetzung des Insolvenzverfahrens verhindert nicht bestimmte Maßnahmen, wie z. B. Strafverfahren oder bestimmte familienrechtliche Verpflichtungen. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Fällen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien.
Haftungsausschluss: [This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 35
Aktualisiert: August 13, 2025
Insolvenz & Schulden

Schuldenbefreiung, Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz

[View All Questions]
[Related Questions]
Wie kann ich anhand der Mittelprüfung feststellen, ob ich in Kalifornien zur Beantragung eines Konkurses nach Chapter 7 berechtigt bin?
Um festzustellen, ob Sie Anspruch auf ein Insolvenzverfahren nach Chapter 7 haben, müssen Sie den „M...
Welche konkreten Dokumente muss ich zusammenstellen, bevor ich in Kalifornien Insolvenz nach Chapter 13 anmelden kann?
Um in Kalifornien Insolvenz nach Chapter 13 anzumelden, müssen Sie bestimmte Dokumente sammeln, die ...
Wie läuft der schrittweise Ablauf zum Abschluss des obligatorischen Kreditberatungskurses vor der Insolvenz in Kalifornien ab?
Um die obligatorische Kreditberatung vor Insolvenz abzuschließen, müssen Sie eine vom US Trustee zug...
Wie finde ich in meiner Gegend in Kalifornien einen vom Gericht zugelassenen Anbieter für Schuldnerberatung, um meine Entlastung zu erreichen?
Um einen gerichtlich zugelassenen Anbieter für Schuldnerberatung zu finden, müssen Sie die offiziell...
Wie entscheide ich, ob ich zum Schutz meines Vermögens die Befreiungssysteme System 1 (703) oder System 2 (704) von Kalifornien nutzen soll?
Die Wahl zwischen den Steuerbefreiungen des Systems 1 und des Systems 2 hängt hauptsächlich davon ab...