Welche besonderen Regeln und kürzeren Fristen gelten für die Einreichung eines Schadensersatzanspruchs gegen eine kalifornische Regierungsbehörde?
Um einen Schadensersatzanspruch gegen eine kalifornische Regierungsbehörde geltend zu machen, müssen Sie innerhalb von sechs Monaten nach der Verletzung zunächst einen formellen Anspruch gegenüber der Regierung geltend machen. Dies ist eine strenge und zwingende Voraussetzung, bevor Sie Klage vor Gericht einreichen können. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen: Schritt 1: Identifizieren Sie die zuständige Regierungsbehörde Sie müssen die genaue Regierungsbehörde ermitteln, die für Ihre Verletzung verantwortlich ist.
Dies kann der Staat Kalifornien, ein bestimmter Bezirk, eine Stadt, ein Schulbezirk oder eine andere öffentliche Behörde sein. Ein Fehler hier kann Ihren Anspruch ungültig machen. Schritt 2: Erhalten Sie das offizielle Anspruchsformular Wenden Sie sich an den Sachbearbeiter oder das Risikomanagementbüro der zuständigen Behörde, um das spezielle Formular „Schadensersatzanspruch“ zu erhalten.
Viele große öffentliche Einrichtungen wie die Stadt Los Angeles oder der Staat Kalifornien stellen diese Formulare auf ihren Websites zur Verfügung. Schritt 3: Füllen Sie das Anspruchsformular genau aus Füllen Sie das Formular vollständig und genau aus. Sie müssen Ihren Namen und Ihre Adresse, das Datum und den Ort des Vorfalls, eine klare Beschreibung des Verletzungshergangs, die Namen aller beteiligten öffentlichen Angestellten (sofern Sie diese kennen) und den Gesamtbetrag des Schadensersatzes, den Sie geltend machen, angeben.
Schritt 4: Reichen Sie den Antrag vor Ablauf der Sechsmonatsfrist ein. Sie müssen das ausgefüllte Antragsformular innerhalb von sechs Monaten nach dem Datum Ihrer Verletzung bei der richtigen Behörde abgeben. Es ist wichtig, dass Sie das Formular per Einschreiben mit Rückschein schicken oder persönlich abgeben, um eine abgestempelte Kopie als Nachweis der fristgerechten Einreichung zu erhalten.
Schritt 5: Warten Sie auf eine Antwort. Die Behörde hat 45 Tage Zeit, um auf Ihren Antrag zu reagieren.
Sie wird ihn entweder annehmen, schriftlich ablehnen oder nicht antworten, was als Ablehnung gewertet wird. Wird Ihr Antrag abgelehnt, haben Sie ab dem Datum des Ablehnungsschreibens sechs Monate Zeit, um Klage vor Gericht einzureichen.
Wichtige Details und Nuancen: Die Sechsmonatsfrist gilt für Ansprüche im Zusammenhang mit Personenschäden, widerrechtlicher Tötung oder Sachschäden. Für andere Arten von Ansprüchen kann eine einjährige Frist gelten.
Wenn Sie die Sechsmonatsfrist versäumen, können Sie möglicherweise einen Antrag auf einen „verspäteten Antrag“ stellen, dieser wird jedoch nur selten gewährt. Warnhinweise und Einschränkungen: Dieses Verfahren ist äußerst gnadenlos.
Wenn Sie Ihren Anspruch nicht innerhalb der sechsmonatigen Frist einreichen, können Sie höchstwahrscheinlich nie eine Klage wegen Ihrer Verletzung einreichen. Fehler oder Auslassungen im Formular können außerdem dazu führen, dass Ihr Anspruch aus technischen Gründen abgelehnt wird.
Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Fällen oder bei Ablehnung Ihres Anspruchs wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien zu konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 45
Aktualisiert: August 14, 2025
Personenschäden
Unfallansprüche, Behandlungsfehler und Entschädigungsansprüche
[View All Questions]