Welche schrittweisen Anforderungen gelten für einen gültigen Ehevertrag nach kalifornischem Recht?
Ein gültiger Ehevertrag in Kalifornien ist ein schriftlicher Vertrag, der von beiden Parteien vor der Eheschließung unterzeichnet wird und eine vollständige Offenlegung der finanziellen Verhältnisse sowie die Vorlage einer unabhängigen Rechtsberatung umfasst. So erstellen Sie einen durchsetzbaren Vertrag: Schritt 1: Jede Partei beauftragt einen eigenen Anwalt. Jeder von Ihnen muss einen eigenen unabhängigen Anwalt beauftragen.
Die gemeinsame Nutzung eines Anwalts ist nicht gestattet. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Interessen beider Parteien geschützt sind und um künftige Behauptungen zu vermeiden, dass der Vertrag unter Zwang oder ohne vollständiges Verständnis unterzeichnet wurde. Schritt 2: Vollständige Offenlegung aller Finanzen.
Sie und Ihr Partner müssen eine vollständige und genaue Liste aller Vermögenswerte, Schulden und Einkünfte erstellen und austauschen. Dazu sind Belege wie Kontoauszüge, Eigentumsurkunden und Steuererklärungen erforderlich. Nach kalifornischem Recht kann auf diese Anforderung einer „vollständigen, fairen und angemessenen“ Offenlegung nicht verzichtet werden.
Schritt 3: Aufsetzen und Aushandeln des Vertrags. Ein Anwalt wird den Vertrag auf Grundlage Ihrer gemeinsamen Entscheidungen aufsetzen. Themen können die Definition von Sonder- und Gemeinschaftseigentum, die Verwaltung des Vermögens während der Ehe und die Vermögensverteilung im Falle einer Scheidung sein.
Der andere Anwalt prüft den Entwurf, und beide Anwälte verhandeln die Bedingungen, bis eine endgültige Fassung vorliegt. Schritt 4: Befolgen Sie die 7-Tage-Regel. Die endgültige Fassung der Vereinbarung muss der Partei, die sie nicht verfasst hat, mindestens sieben volle Kalendertage vor der Unterzeichnung ausgehändigt werden.
Diese obligatorische Wartezeit gewährleistet ausreichend Zeit für eine Prüfung mit dem Anwalt, ohne dass in letzter Minute Druck entsteht. Schritt 5: Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung. Sobald die 7-tägige Wartezeit verstrichen ist und beide Parteien den Bedingungen zustimmen, unterzeichnen Sie beide die schriftliche Vereinbarung.
Obwohl nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird die notarielle Beglaubigung der Unterschriften empfohlen. Die Vereinbarung tritt automatisch mit der Heirat in Kraft. Wichtige Hinweise: Die Vereinbarung muss schriftlich vorliegen und freiwillig unterzeichnet werden.
Jede Bestimmung, die den Ehegattenunterhalt einschränkt oder aufhebt, ist unwirksam, wenn die Partei, die auf dieses Recht verzichtet, zum Zeitpunkt der Unterzeichnung nicht von einem unabhängigen Anwalt vertreten wurde. Eine Vereinbarung kann für ungültig erklärt werden, wenn ein Gericht sie zum Zeitpunkt der Unterzeichnung als „unzumutbar“ (schwerwiegend ungerecht) erachtet. Hinweis: Die Nichteinhaltung dieser Verfahrensvorschriften, insbesondere der Offenlegung der finanziellen Verhältnisse und der 7-Tage-Frist, kann zur Unwirksamkeit Ihrer gesamten Vereinbarung führen.
Sie dürfen keine Bestimmungen aufnehmen, die den Kindesunterhalt unrechtmäßig beschränken oder eine Scheidung begünstigen. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich bei komplexen Sachverhalten an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 39
Aktualisiert: August 14, 2025
Familienrecht
Scheidung, Sorgerecht, häusliche Beziehungen und Familienstreitigkeiten
[View All Questions]