Was passiert Schritt für Schritt, nachdem ein Minderjähriger im kalifornischen Jugendstrafsystem wegen eines Verbrechens festgenommen wurde?

Nachdem ein Minderjähriger in Kalifornien festgenommen wurde, wird er entweder einem Vormund übergeben oder in eine Jugendstrafanstalt gebracht, wo die Bewährungsabteilung und der Bezirksstaatsanwalt entscheiden, ob Anklage erhoben und eine Gerichtsverhandlung abgehalten wird. Das Verfahren geht schnell voran, und es gibt strenge Fristen für den ersten Gerichtstermin, falls der Minderjährige in Haft bleibt. Hier sind die typischen Schritte nach der Festnahme eines Minderjährigen: Schritt 1: Festnahme und Entscheidung des Beamten Der festnehmende Beamte hat drei Hauptoptionen. Er kann den Minderjährigen mit einer Verwarnung freilassen, ihm eine Vorladung mit der Aufforderung ausstellen, zu einem späteren Zeitpunkt vor einem Bewährungshelfer zu erscheinen, oder ihn zur Einweisung in die Jugendstrafanstalt des Bezirks bringen. Schritt 2: Aufnahme in die Bewährungsabteilung Wenn der Minderjährige in eine Jugendstrafanstalt gebracht wird, befragt ein Bewährungshelfer den Minderjährigen und untersucht den Fall. Der Bewährungshelfer entscheidet dann, ob der Minderjährige einem Elternteil oder Vormund übergeben oder bis zur ersten Gerichtsverhandlung in Haft behalten wird. Schritt 3: Einreichen eines Antrags Die Bewährungsabteilung überweist den Fall an die Staatsanwaltschaft. Ein Staatsanwalt prüft die Polizeiberichte und entscheidet, ob ein formeller Antrag beim Jugendgericht gestellt wird. Dieser Antrag gemäß Sozial- und Einrichtungsgesetz 602 listet die konkreten Straftaten auf, die dem Minderjährigen vorgeworfen werden. Wird kein Antrag gestellt, muss der Minderjährige freigelassen werden. Schritt 4: Die Haftverhandlung. Wird der Minderjährige in Haft gehalten, muss das Gericht innerhalb von 48 Stunden nach der Festnahme eine Haftverhandlung abhalten. Wochenenden und Feiertage nicht mitgerechnet (diese können die Frist auf 72 Stunden verlängern). In dieser Anhörung entscheidet ein Richter, ob genügend Beweise für ein Verfahren vorliegen und ob der Minderjährige während des Verfahrens in Haft bleiben muss. Der Minderjährige hat das Recht, sich bei dieser Anhörung anwaltlich vertreten zu lassen. Wichtige Hinweise: Minderjährige haben das Recht zu schweigen und Anspruch auf einen Anwalt. Sie sollten ohne die Anwesenheit eines Anwalts nicht mit Polizei- oder Bewährungshelfern über den Fall sprechen. Das Jugendstrafrecht konzentriert sich auf die Rehabilitation, die Folgen können jedoch schwerwiegend und langanhaltend sein. Hinweis: Das Jugendstrafrecht ist komplex und hat seine eigenen Regeln und Verfahren. Auch wenn Ihr Kind freigelassen wird, bedeutet das nicht, dass der Fall abgeschlossen ist. Möglicherweise erhalten Sie noch Wochen oder Monate später eine Vorladung vor Gericht. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich in komplexen Fällen an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien, der auf Jugendrecht spezialisiert ist.
Haftungsausschluss: [This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 39
Aktualisiert: August 14, 2025
Strafrecht

Strafanzeigen, Gerichtsverfahren und Rechte des Angeklagten

[View All Questions]
[Related Questions]
Wie beantrage ich die Löschung einer Verurteilung wegen eines Vergehens gemäß kalifornischem Strafgesetzbuch 1203.4?
Um die Löschung eines Vergehens zu beantragen, müssen Sie nach erfolgreichem Abschluss der Bewährung...
Welche schrittweisen Anforderungen müssen erfüllt werden, um mein Strafregister in Kalifornien zu versiegeln, wenn nie Anklage gegen mich erhoben wurde?
Wenn Sie in Kalifornien verhaftet wurden, aber nie Anklage erhoben wurde, können Sie auf Antrag bei ...
Wie kann ich als Opfer einer Straftat finanzielle Unterstützung beim California Victim Compensation Board (CalVCB) beantragen?
Sie können finanzielle Unterstützung beim California Victim Compensation Board (CalVCB) beantragen, ...