Wie ist das Verfahren zur Wiedererlangung von persönlichem Eigentum, das von der Polizei in Kalifornien als Beweismittel beschlagnahmt wurde, nachdem mein Fall abgeschlossen ist?
Um Ihr persönliches Eigentum zurückzuerhalten, benötigen Sie einen Gerichtsbeschluss oder eine Eigentumsfreigabe von der Staatsanwaltschaft und legen diese der Beweisaufnahmeeinheit der Polizei vor. Hier ist das allgemeine Verfahren zur Rückgabe Ihres Eigentums nach Abschluss Ihres Strafverfahrens. Schritt 1: Bestätigung der Rechtskraft Ihres Falles Ihr Fall gilt als rechtskräftig, sobald die Berufungsfrist abgelaufen ist.
Dies ist in der Regel 30 oder 60 Tage nach der Urteilsverkündung der Fall, je nachdem, ob es sich um ein Vergehen oder ein Verbrechen handelte. Sie können das Verfahren erst einleiten, wenn der Fall offiziell abgeschlossen ist. Schritt 2: Kontakt zum Staatsanwalt aufnehmen Rufen Sie die Staatsanwaltschaft oder die Staatsanwaltschaft an, die Ihren Fall bearbeitet hat.
Fordern Sie eine Eigentumsfreigabe an. Wenn Sie dort als rechtmäßiger Eigentümer anerkannt werden und das Eigentum nicht mehr als Beweismittel benötigt wird, senden Sie eine Freigabegenehmigung direkt an die Polizei oder geben Ihnen ein Formular, das Sie selbst dorthin bringen können. Schritt 3: Antrag beim Gericht einreichen Wenn der Staatsanwalt die Freigabe verweigert, müssen Sie einen Antrag auf Rückgabe des Eigentums bei dem Gericht einreichen, bei dem Ihr Fall verhandelt wurde.
Mit diesem förmlichen Antrag wird ein Richter gebeten, die Polizei anzuweisen, Ihre Gegenstände gemäß § 1536 des Strafgesetzbuchs herauszugeben. Sie müssen der Staatsanwaltschaft eine Kopie des Antrags zustellen. Schritt 4: Vereinbaren Sie einen Termin mit der Beweismittelabteilung.
Sobald Sie den Gerichtsbeschluss haben oder bestätigt haben, dass die Veröffentlichung des Staatsanwalts verschickt wurde, rufen Sie die Eigentums- oder Beweismittelabteilung der jeweiligen Polizeidienststelle an. Gehen Sie nicht ohne Termin hin. Man teilt Ihnen die Öffnungszeiten mit und sagt Ihnen, was Sie mitbringen müssen.
Schritt 5: Holen Sie Ihr Eigentum ab. Gehen Sie zu Ihrem vereinbarten Termin. Sie müssen einen gültigen, von der Regierung ausgestellten Lichtbildausweis mitbringen.
Bringen Sie auch Ihre Kopie des Gerichtsbeschlusses oder des Eigentumsfreigabeformulars und die Original-Eigentumsquittung mit, falls Sie eine solche erhalten haben, als die Gegenstände beschlagnahmt wurden. Wichtige Details und Nuancen: Bei Schusswaffen ist ein komplexeres Verfahren zu durchlaufen. Sie müssen zunächst einen Brief zur Waffenfreigabe durch die Strafverfolgungsbehörden (LEGR) beim kalifornischen Justizministerium beantragen und erhalten, um nachzuweisen, dass Sie zum Besitz von Schusswaffen berechtigt sind.
Nur dann können Sie gemäß Strafgesetzbuch § 33850 die Rückgabe Ihrer Waffe beantragen. Schmuggelware oder Gegenstände, deren Besitz illegal ist, werden nicht zurückgegeben. Jeglicher Besitz, der bei der Begehung der Straftat verwendet wurde, kann eingezogen und nicht zurückgegeben werden.
Warnungen und Einschränkungen: Handeln Sie unverzüglich. Gemäß Strafgesetzbuch § 1417.6 kann die Behörde Beweismittel entsorgen oder vernichten, wenn diese nicht innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung über ihre Verfügbarkeit abgeholt werden. Bleiben Sie hartnäckig, da diese Behörden oft überlastet sind und die Bearbeitung lange dauern kann.
Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Fällen, wie der Rückgabe von Schusswaffen oder wenn die Behörde Ihren Antrag ablehnt, sollten Sie einen qualifizierten Rechtsanwalt in Kalifornien konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 40
Aktualisiert: August 14, 2025
Strafrecht
Strafanzeigen, Gerichtsverfahren und Rechte des Angeklagten
[View All Questions]