Wann muss ich in Kalifornien einen Befreiungsantrag stellen, um eine Lohnpfändung oder eine Bankpfändung anzufechten und die gesetzliche Frist einzuhalten?
Um eine Lohn- oder Bankpfändung anzufechten, müssen Sie innerhalb der in Kalifornien geltenden Frist, die je nach Art des beschlagnahmten Vermögenswerts unterschiedlich ausfällt, einen Antrag auf Freistellung stellen. Bei einer Bankpfändung beträgt die Frist 15 Tage, nachdem der Sheriff die Mitteilung verschickt hat; bei einer Lohnpfändung beträgt sie 10 Tage, nachdem Sie von Ihrem Arbeitgeber die Mitteilung erhalten haben, die Pfändung bis zu einer Gerichtsentscheidung auszusetzen. So stellen Sie einen Antrag auf Freistellung: Schritt 1: Frist ermitteln Prüfen Sie zunächst Ihre Unterlagen, um die Frist zu bestimmen.
Bei einer Bankpfändung haben Sie 15 Tage ab dem Datum, an dem der Sheriff Ihnen die „Pfändungsmitteilung“ zugeschickt hat. Bei einer Lohnpfändung haben Sie 10 Tage ab dem Tag, an dem Ihr Arbeitgeber Ihnen die „Arbeitnehmeranweisungen“ (Formular WG-003) gegeben hat, um zu verhindern, dass Gelder eingezogen werden, bevor Ihr Antrag verhandelt wird. Schritt 2: Besorgen Sie sich die richtigen Formulare.
Sie benötigen zwei Formulare von der Website der kalifornischen Gerichte: EJ-160 (Anspruch auf Steuerbefreiung) und EJ-165 (Finanzbericht). Diese Formulare sind erforderlich, um zu erklären, welche Gelder befreit sind und warum Sie sie für die Grundbedürfnisse brauchen. Schritt 3: Ausfüllen und Kopieren der Formulare.
Füllen Sie beide Formulare vollständig und wahrheitsgemäß aus. Auf Formular EJ-160 müssen Sie den rechtlichen Grund für die Steuerbefreiung Ihres Eigentums auflisten. Auf Formular EJ-165 müssen Sie Ihre Einkünfte und Ausgaben detailliert auflisten, um dem Gericht zu zeigen, dass Sie das Geld für den Unterhalt Ihrer Familie brauchen.
Machen Sie mindestens zwei Kopien der ausgefüllten Formulare. Schritt 4: Reichen Sie Ihren Anspruch beim Vollstreckungsbeamten ein. Reichen Sie die Formulare nicht beim Gericht oder dem Gläubiger ein.
Sie müssen die unterschriebenen Originale und die Kopien beim „Vollstreckungsbeamten“ einreichen. In der Regel ist dies die Bezirksbehörde, die in Ihrer Mitteilung genannt ist. Die Formulare persönlich abzugeben ist der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig eingehen.
Der Sheriff behält das Original, sendet dem Gläubiger eine Kopie und Ihnen eine mit Aktenstempel versehene Kopie für Ihre Unterlagen zurück. Wichtige Details und Feinheiten: Nach Ihrer Einreichung hat der Gläubiger 10 Tage Zeit, Einspruch zu erheben, indem er beim Sheriff und beim Gericht eine „Einspruchsmitteilung“ einreicht. Erhebt der Gläubiger keinen Einspruch, weist der Sheriff Ihre Bank oder Ihren Arbeitgeber an, die Gelder freizugeben.
Erhebt der Gläubiger Einspruch, setzt das Gericht einen Anhörungstermin fest, an dem ein Richter über die Angelegenheit entscheidet. Warnhinweise und Einschränkungen: Das Versäumen der Frist ist kritisch. Wenn Sie Ihren Anspruch verspätet einreichen, verlieren Sie möglicherweise dauerhaft den Anspruch auf Schutz des Geldes, das bei dieser bestimmten Pfändung eingezogen wurde.
Sie können zwar jederzeit einen Freistellungsantrag für eine Lohnpfändung stellen, aber nur eine Einreichung innerhalb der ersten 10 Tage stoppt die Pfändung, während Sie auf eine Gerichtsverhandlung warten. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Bei komplexen Situationen oder Unterstützung bei einer Gerichtsverhandlung sollten Sie einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 41
Aktualisiert: August 13, 2025
Insolvenz & Schulden
Schuldenbefreiung, Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz
[View All Questions]