Wie kann mein Unternehmen in Kalifornien legal einen Zuschlag für Kunden erheben, die mit einer Kreditkarte bezahlen?
Während Kreditkartenzuschläge nach kalifornischem Recht strenggenommen verboten sind, können Sie rechtlich ein ähnliches Ergebnis erzielen, indem Sie Ihren Kunden einen Rabatt für Bar- oder Lastschriftzahlungen anbieten. So gestalten Sie dies rechtlich als Barzahlungsrabattprogramm: Schritt 1: Legen Sie Ihren regulären Preis fest Legen Sie den Kreditkartenpreis als standardmäßigen, regulären Preis für alle Ihre Waren und Dienstleistungen fest. Sie müssen diesen regulären Preis auf allen Speisekarten, Regalschildern und anderen Preislisten ausweisen.
Schritt 2: Berechnen Sie Ihren Barzahlungsrabatt Bestimmen Sie den prozentualen Rabatt, den Sie bei Bar- oder Lastschriftzahlungen anbieten. Dieser Rabatt sollte in einem angemessenen Verhältnis zu der von Ihnen eingesparten Bearbeitungsgebühr stehen und normalerweise zwischen 2 und 4 % liegen. Der Rabatt wird auf den regulären (Kreditkarten-)Preis angewendet.
Schritt 3: Bringen Sie deutliche und auffällige Beschilderungen an Sie müssen am Eingang Ihres Geschäfts und an jeder Verkaufsstelle (Registrierkasse) Schilder anbringen, die Ihre Preispolitik klar erläutern. Beispiel: „Alle angegebenen Preise sind unsere regulären Preise. Wir bieten X % Rabatt bei Bar-/Lastschriftzahlungen.“ Schritt 4: Programmieren Sie Ihr Kassensystem (POS).
Aktualisieren Sie Ihr Kassensystem so, dass der Rabatt automatisch angewendet wird, wenn ein Kunde mit Bargeld oder Lastschrift bezahlt. Der Kassenbon muss den regulären Preis deutlich ausweisen und den Barzahlungsrabatt separat ausweisen, was zu einem niedrigeren Endbetrag führt. Wichtige Hinweise: Der wichtigste rechtliche Unterschied besteht zwischen einem verbotenen „Aufschlag“ und einem zulässigen „Rabatt“.
Sie erheben keine Gebühr für die Nutzung einer Kreditkarte, sondern gewähren einen Rabatt für den Verzicht auf die Nutzung. Alle beworbenen Preise müssen dem höheren Kreditkartenpreis entsprechen.
Eine nicht klare und einheitliche Offenlegung dieser Preisstruktur kann zu Ansprüchen nach dem kalifornischen Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb oder dem Consumers Legal Remedies Act führen. Warnhinweise und Einschränkungen: Nennen Sie diese Gebühr niemals „Aufschlag“, „Kreditkartengebühr“ oder „Servicegebühr“.
Formulieren Sie sie immer als „Barzahlungsrabatt“. Überprüfen Sie außerdem Ihre Händlerverträge mit Kreditkartenunternehmen (wie Visa und Mastercard), da diese eigene Regeln zu Preisen, Aufschlägen und Rabatten haben, die Sie ebenfalls einhalten müssen.
Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich bei komplexen Situationen oder um sicherzustellen, dass Ihre spezifische Implementierung vollständig konform ist, an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 34
Aktualisiert: August 13, 2025
Wirtschaftsrecht
Rechtliche Anforderungen, Verträge und Vorschriften für Kleinunternehmen
[View All Questions]