Wie reagiere ich rechtlich auf eine strafrechtliche Schutzanordnung, die in Kalifornien gegen mich ergangen ist?
Um rechtskräftig auf eine strafrechtliche Schutzanordnung zu reagieren, müssen Sie unverzüglich alle ihre Bedingungen erfüllen und zur angesetzten Gerichtsverhandlung erscheinen, um Beweise vorzulegen und dagegen zu argumentieren. Sie haben das Recht, die Anordnung vor Gericht anzufechten, und es wird dringend empfohlen, dass Sie dies mit einem Anwalt tun. So reagieren Sie auf die Anordnung: Schritt 1: Anordnung sofort lesen Lesen Sie jede Seite der Schutzanordnung sorgfältig durch. Achten Sie genau darauf, wer geschützt ist, den Abstand (z.
B. 100 Meter) und die Liste der verbotenen Verhaltensweisen, die fast immer jeglichen Kontakt (Telefon, SMS, E-Mail, soziale Medien, Nachrichten von Dritten) beinhaltet. Notieren Sie Datum, Uhrzeit und Ort Ihrer Gerichtsverhandlung. Schritt 2: Alle Bedingungen erfüllen Sie müssen der Anordnung vollständig Folge leisten, auch wenn Sie sie für unfair halten.
Die Nichteinhaltung ist gemäß kalifornischem Strafgesetzbuch 273.6 eine gesonderte Straftat. Wenn die Anordnung Sie dazu verpflichtet, aus einer gemeinsamen Wohnung auszuziehen, tun Sie dies unverzüglich. Die Anordnung verpflichtet Sie auch dazu, alle Schusswaffen, die Sie besitzen oder bei sich tragen, zu verkaufen oder einzulagern und dem Gericht eine Quittung einzureichen.
Schritt 3: Beauftragen Sie einen Strafverteidiger. Eine strafrechtliche Schutzanordnung ist Teil eines größeren Strafverfahrens. Ein erfahrener Anwalt ist unerlässlich, um Ihre Rechte zu schützen.
Er kann Sie beraten, Beweise sammeln und Sie bei der Anhörung vertreten, um für die Aufhebung oder Änderung der Anordnung zu plädieren. Schritt 4: Bereiten Sie sich auf Ihre Gerichtsverhandlung vor. Arbeiten Sie mit Ihrem Anwalt zusammen, um Beweise zu sammeln, die Ihre Position stützen.
Dies können Textnachrichten, E-Mails, Fotos oder eine Liste von Zeugen sein, die in Ihrem Namen aussagen können. Ihr Anwalt wird Ihnen helfen, sich auf die Anhörung vorzubereiten und Ihre Beweise vorzulegen. Schritt 5: Nehmen Sie an der Anhörung teil.
Sie müssen zu der in der Anordnung angegebenen Gerichtsverhandlung erscheinen. Wenn Sie nicht erscheinen, wird der Richter wahrscheinlich eine dauerhafte Schutzanordnung (bis zu 10 Jahre) erlassen, ohne Ihre Seite anzuhören. Bei der Anhörung kann Ihr Anwalt die geschützte Person ins Kreuzverhör nehmen und dem Richter Ihren Fall vortragen.
Wichtige Hinweise: Eine strafrechtliche Schutzanordnung (erlassen gemäß Strafgesetzbuch 136.2) ist direkt mit einem Strafverfahren verbunden. Verwechseln Sie sie nicht mit einer zivilrechtlichen einstweiligen Verfügung. Jeder Verstoß gegen eine Bestimmung, egal wie geringfügig, kann zu Ihrer Verhaftung und einer neuen Strafanzeige führen.
Das Waffenverbot gemäß Strafgesetzbuch 29825 ist streng und hat schwerwiegende Folgen. Hinweis: Nehmen Sie unter keinen Umständen Kontakt mit der geschützten Person auf, auch wenn diese Sie zuerst kontaktiert. Ihre Aufforderung zur Kontaktaufnahme berechtigt Sie nicht zum Verstoß gegen eine gerichtliche Anordnung.
Nur das Gericht kann die Anordnung ändern oder aufheben. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich in komplexen Fällen an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 34
Aktualisiert: August 14, 2025
Strafrecht
Strafanzeigen, Gerichtsverfahren und Rechte des Angeklagten
[View All Questions]