Wie ist das Verfahren, um eine Kopie des Polizeiberichts und anderer Beweismittel in meinem Strafverfahren in Kalifornien zu erhalten?
Um einen Polizeibericht und andere Beweise zu erhalten, müssen Sie zunächst einen schriftlichen, informellen Antrag an den Staatsanwalt stellen. Wenn dieser Ihnen die Materialien nicht zur Verfügung stellt, müssen Sie beim Gericht einen formellen Antrag auf Offenlegung stellen. So gehen Sie im Allgemeinen vor: Schritt 1: Ermitteln Sie die Strafverfolgungsbehörde. Nach Ihrem ersten Gerichtstermin (der Anklageerhebung) wird aus Ihren Unterlagen hervorgehen, ob der Bezirksstaatsanwalt oder ein Stadtstaatsanwalt Ihren Fall verfolgt.
Wenn Sie von einem Pflichtverteidiger oder einem privaten Anwalt vertreten werden, wird dieser den gesamten Prozess für Sie abwickeln. Schritt 2: Stellen Sie einen informellen schriftlichen Antrag. Sie oder Ihr Anwalt müssen ein formelles Schreiben, oft „informeller Antrag auf Offenlegung“ genannt, an den für Ihren Fall zuständigen Staatsanwalt senden.
In diesem Schreiben muss angegeben werden, dass Sie alle offenzulegenden Materialien gemäß Abschnitt 1054.1 des kalifornischen Strafgesetzbuchs anfordern. Dazu gehören alle Polizeiberichte, Zeugenaussagen, Aussagen des Angeklagten, Audio-/Videobeweise und Ergebnisse aller wissenschaftlichen Tests. Bewahren Sie eine Kopie dieses Schreibens und einen Nachweis darüber auf, wann Sie es abgeschickt haben.
Schritt 3: Zeit für eine Antwort einräumen Gemäß Strafgesetzbuch, Abschnitt 1054.5, müssen Sie dem Staatsanwalt mindestens 15 Tage Zeit geben, auf Ihren informellen Antrag zu antworten, bevor Sie das Gericht einschalten können. Das Gesetz schreibt Staatsanwälten vor, Beweise mindestens 30 Tage vor der Verhandlung offenzulegen, aber diese erste Antwortfrist ist Voraussetzung für weitere Schritte. Schritt 4: Reichen Sie einen Antrag auf Offenlegung ein (falls erforderlich).
Wenn der Staatsanwalt Ihre Aufforderung ignoriert oder sich weigert, die Beweise nach 15 Tagen herauszugeben, besteht Ihr nächster Schritt darin, einen formellen „Antrag auf Offenlegung“ beim Gericht einzureichen. Dies ist ein juristisches Dokument, in dem ein Richter gebeten wird, den Staatsanwalt anzuweisen, die Beweise herauszugeben. Sie müssen diesen Antrag beim Gerichtsschreiber einreichen und eine Kopie der Staatsanwaltschaft zustellen.
Wichtige Details und Nuancen: Die Offenlegung ist eine fortlaufende Verpflichtung, d. h. der Staatsanwalt muss Ihnen neue Beweise vorlegen, sobald er sie erhält.
Beachten Sie, dass die Offenlegung auch auf Gegenseitigkeit beruht; Sie sind gesetzlich verpflichtet, der Staatsanwaltschaft die Beweise, die Sie im Prozess vorlegen möchten, wie z. B. die Namen Ihrer Zeugen, vorzulegen.
Warnhinweise und Einschränkungen: Einige Informationen in den Berichten, wie z. B. die Wohnadresse des Opfers oder bestimmte vertrauliche Informationen, können geschwärzt sein.
Das Offenlegungsverfahren unterliegt strengen Regeln, deren Nichtbeachtung Ihrem Fall schaden kann. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Fällen und zum Schutz Ihrer Rechte sollten Sie einen qualifizierten Strafverteidiger in Kalifornien konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 40
Aktualisiert: August 14, 2025
Strafrecht
Strafanzeigen, Gerichtsverfahren und Rechte des Angeklagten
[View All Questions]