Welche Schritte sind im formellen Bewertungsprozess enthalten, wenn ich mit der Fahrzeugschadensschätzung meines Versicherers nicht einverstanden bin?
Wenn Sie mit der Schadensschätzung Ihres Versicherers nicht einverstanden sind, können Sie das in Ihrer Autoversicherungspolice beschriebene formelle Schätzungsverfahren in Anspruch nehmen. Bei diesem Verfahren werden unabhängige Gutachter eingesetzt, um die korrekte Schadenshöhe zu ermitteln. Das formelle Schätzungsverfahren umfasst folgende Schritte: Schritt 1: Prüfen Sie Ihre Versicherungspolice.
Lesen Sie zunächst die Klausel „Schätzung“ in Ihrer Autoversicherung. Gemäß Titel 10 Abschnitt 2695.8(f) des California Code of Regulations müssen die meisten Policen mit Kollisions- oder Vollkaskoversicherung diese Bestimmung enthalten. Sie beschreibt Ihr Recht, eine Schätzung zu verlangen, und die für das Verfahren geltenden Regeln.
Schritt 2: Stellen Sie eine formelle schriftliche Forderung. Schicken Sie Ihrem Versicherungssachbearbeiter oder Ihrer Schadensabteilung ein formelles Schreiben, in dem Sie angeben, dass Sie Ihr Recht auf Schätzung geltend machen, um den Streit über die Schadenshöhe beizulegen. Senden Sie dieses Schreiben per Einschreiben mit Rückschein, um sicherzustellen, dass Sie einen Zustellnachweis haben.
Schritt 3: Beauftragen Sie einen kompetenten Gutachter Diese Person muss kompetent (Kenntnisse in Bezug auf Fahrzeugwerte und Reparaturkosten) und unparteiisch (unvoreingenommen) sein. Sie sind für die Zahlung der Gutachtergebühren verantwortlich. Ihr Versicherer beauftragt auf eigene Kosten ebenfalls einen eigenen Gutachter.
Schritt 4: Die Gutachter versuchen, sich zu einigen und wählen einen Obmann aus. Die beiden Gutachter bewerten jeweils den Schaden und versuchen, sich auf einen endgültigen Betrag zu einigen. Können sie sich nicht einigen, müssen sie einen neutralen, kompetenten Obmann als Entscheidungsträger auswählen.
Laut Gesetz haben sie ab dem Datum der Benennung der beiden Gutachter 15 Kalendertage Zeit, sich auf einen Obmann zu einigen. Schritt 5: Der verbindliche Schiedsspruch wird erteilt. Wenn ein Obmann benötigt wird, überprüft dieser die Ergebnisse beider Gutachter.
Eine Entscheidung über die Reparaturkosten, auf die sich zwei der drei Parteien (Ihr Gutachter, der Gutachter des Versicherers oder der Obmann) einigen, ist endgültig und für Sie und Ihren Versicherer bindend. Der Versicherer muss dann den vereinbarten Betrag zahlen. Wichtige Hinweise: Im Rahmen des Gutachtens werden nur Streitigkeiten über die Schadenshöhe beigelegt.
Es dient nicht der Beilegung von Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Ihre Police den Verlust überhaupt abdeckt. Sie sind für die Bezahlung des Gutachters und die Aufteilung der Kosten des Schiedsrichters mit dem Versicherer verantwortlich. Warnhinweise und Einschränkungen: Der endgültige Bescheid aus dem Gutachten ist bindend, d.
h. Sie können in der Regel nicht einfach deshalb Berufung einlegen, weil Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Dieses Verfahren eignet sich am besten für erhebliche Meinungsverschiedenheiten über den Fahrzeugwert, da die damit verbundenen Kosten bei geringfügigen Streitigkeiten möglicherweise nicht gerechtfertigt sind.
Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Situationen oder bei mangelnder Kooperationsbereitschaft Ihres Versicherers sollten Sie einen qualifizierten Rechtsanwalt in Kalifornien konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 40
Aktualisiert: August 13, 2025
Kfz-Versicherung
Alles über die Kfz-Versicherungspflichten in Kalifornien
[View All Questions]