Wie berechne ich den maximalen Prozentsatz meines Lohns, der nach kalifornischem Recht gepfändet werden kann?
Nach kalifornischem Recht ist der Höchstbetrag, der von Ihrem Lohn für die meisten Schulden gepfändet werden kann, der niedrigere von zwei Berechnungen. Das folgende Verfahren hilft Ihnen, diesen Betrag für ein Standardurteil zu bestimmen, beispielsweise für Kreditkartenschulden. Schritt 1: Ermitteln Sie Ihr wöchentliches „verfügbares Einkommen“. Sehen Sie auf Ihrer Gehaltsabrechnung nach.
Ihr verfügbares Einkommen ist Ihr Bruttolohn abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Abzüge. Dazu gehören Bundes- und Landeseinkommenssteuern, Sozialversicherung, Medicare und die staatliche Invalidenversicherung (SDI). Abzüge für Dinge wie Krankenversicherung oder Altersvorsorge sind nicht gesetzlich vorgeschrieben und werden für diese Berechnung in Ihr verfügbares Einkommen einbezogen. Schritt 2: Berechnen Sie 25 % Ihres verfügbaren Einkommens.
Multiplizieren Sie Ihr wöchentliches verfügbares Einkommen (aus Schritt 1) mit 0,25. Dies ist der erste mögliche Pfändungsbetrag. Schritt 3: Ermitteln Sie den aktuellen Mindestlohn in Kalifornien. Den aktuellen landesweiten Mindeststundenlohn finden Sie auf der offiziellen Website des California Department of Industrial Relations.
Für dieses Beispiel verwenden wir den Satz von 16,00 USD pro Stunde für 2024. Schritt 4: Berechnen Sie Ihr geschütztes Wocheneinkommen. Multiplizieren Sie den aktuellen kalifornischen Mindeststundenlohn mit 48.
Bei unserem Beispielsatz wäre dies 16,00 $ x 48 = 768 $. Dies ist der Betrag Ihres wöchentlichen verfügbaren Einkommens, der gesetzlich vor Pfändung geschützt ist. Wenn Ihr verfügbares Einkommen unter diesem Betrag liegt, kann Ihr Lohn für diese Art von Schulden nicht gepfändet werden.
Schritt 5: Berechnen Sie den zweiten möglichen Pfändungsbetrag. Subtrahieren Sie den geschützten Betrag (aus Schritt 4) von Ihrem gesamten wöchentlichen verfügbaren Einkommen (aus Schritt 1). Wenn das Ergebnis Null oder eine negative Zahl ist, kann Ihr Lohn nicht gepfändet werden.
Schritt 6: Vergleichen Sie die beiden Beträge. Vergleichen Sie das Ergebnis aus Schritt 2 mit dem Ergebnis aus Schritt 5. Der niedrigere dieser beiden Zahlen ist der Höchstbetrag, den Ihr Arbeitgeber gesetzlich von Ihrem Wochenlohn für die Pfändung einbehalten kann.
Wichtige Hinweise: Diese Regeln gelten für normale Verbraucherschulden. Lohnpfändungen für Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, staatliche Studienkredite oder nicht bezahlte Steuern unterliegen anderen, oft strengeren Regeln und ermöglichen die Einbehaltung eines viel höheren Prozentsatzes Ihres Lohns, manchmal bis zu 50–65 %. Hinweis: Ihr Arbeitgeber kann Sie nicht aufgrund einer einzigen Lohnpfändung entlassen.
Bei mehreren Lohnpfändungen darf der Gesamtbetrag den gesetzlichen Höchstbetrag nicht überschreiten. Sie können möglicherweise einen Freistellungsantrag beim Gericht stellen, wenn Sie nachweisen können, dass Sie einen größeren Teil Ihres Einkommens benötigen, um sich und Ihre Familie zu ernähren. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar.
In komplexen Situationen, wie z. B. bei mehreren Lohnpfändungen oder einem Unterhaltsbeschluss, sollten Sie einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien konsultieren, um Ihre spezifischen Rechte und Optionen zu verstehen.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 36
Aktualisiert: August 14, 2025
Insolvenz & Schulden
Schuldenbefreiung, Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz
[View All Questions]