Wie kann ich einen Hypothekenrückstand rechtlich beheben, um ein Zwangsvollstreckungsverfahren gemäß der California Homeowner Bill of Rights zu verhindern?
Um einen Hypothekenrückstand rechtlich zu beheben, können Sie entweder das Darlehen durch Zahlung des überfälligen Betrags wiederherstellen oder eine Darlehensänderung erwirken und dabei den Schutz der California Homeowner Bill of Rights (HBOR) nutzen, um ein Zwangsvollstreckungsverfahren zu stoppen. So navigieren Sie durch den Prozess: Schritt 1: Antworten Sie Ihrem Dienstleister umgehend Ihr Darlehensdienstleister muss versuchen, Sie mindestens 30 Tage vor Einreichung einer Zahlungsverzugsmitteilung telefonisch oder persönlich zu kontaktieren (Cal. Civ. Code § 2923.5). Ignorieren Sie diese Nachrichten nicht.
Antworten Sie umgehend, um Ihre Situation zu besprechen und Alternativen zur Verhinderung der Zwangsvollstreckung anzufordern. Schritt 2: Fordern Sie einen zentralen Ansprechpartner an Wenn Sie sich nach Alternativen zur Zwangsvollstreckung erkundigen, muss Ihr Dienstleister Ihnen einen zentralen Ansprechpartner oder ein engagiertes Team zuweisen (Cal. Civ. Code § 2924.11).
Ihre gesamte zukünftige Kommunikation, Dokumenteinreichungen und Fragen sollten über diesen Ansprechpartner laufen, um Missverständnisse zu vermeiden. Schritt 3: Reichen Sie einen vollständigen Antrag auf Kreditänderung ein. Wenn Sie den gesamten überfälligen Betrag nicht bezahlen können, fordern Sie bei Ihrem zentralen Ansprechpartner einen Antrag auf Kreditänderung an. Wenn Sie einen vollständigen Antrag einreichen, bevor eine Mitteilung über eine Treuhänderversteigerung eingetragen ist, kann der Dienstleister das Zwangsvollstreckungsverfahren nicht vorantreiben, während Ihr Antrag geprüft wird.
Dies ist das Verbot der „doppelten Verfolgung“ (Cal. Civ. Code § 2923.6). Schritt 4: Stellen Sie das Darlehen nach Möglichkeit wieder her.
Nach kalifornischem Recht haben Sie das Recht, Ihr Darlehen durch Zahlung des gesamten überfälligen Betrags einschließlich versäumter Zahlungen, Verzugsgebühren und Zwangsvollstreckungskosten jederzeit bis zu fünf Werktage vor einer geplanten Zwangsversteigerung wieder in Kraft zu setzen (Cal. Civ. Code § 2924c). Wenden Sie sich an Ihren zentralen Ansprechpartner, um ein offizielles Angebot zur Wiederinkraftsetzung mit dem genauen geschuldeten Betrag anzufordern.
Schritt 5: Zahlen Sie den Wiederherstellungsbetrag. Zahlen Sie den genauen Betrag aus dem Wiederherstellungsangebot mit bestätigten Mitteln, z. B. einem Bankscheck oder einer elektronischen Überweisung, wie von Ihrem Dienstleister angegeben.
Bewahren Sie eine Quittung oder einen Zahlungsnachweis auf. Dadurch wird der Zahlungsverzug „geheilt“ und die laufende Zwangsvollstreckung gestoppt. Wichtige Details und Nuancen: Durch die Wiederherstellung wird Ihr Darlehen gemäß den bestehenden Bedingungen wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Eine Darlehensänderung ändert die Bedingungen Ihres Darlehens (z.
B. Zinssatz, Kapitalstand) dauerhaft. Der Dual-Tracking-Schutz gilt nur für einen vollständigen Antrag; ein unvollständiger Antrag stoppt die Zwangsvollstreckung nicht. Warnhinweise und Einschränkungen: Es gelten strenge Fristen.
Das Recht auf Wiederherstellung Ihres Darlehens erlischt fünf Werktage vor dem Verkaufsdatum. Wenn Ihre Darlehensänderung abgelehnt wird, kann der Dienstleister die Zwangsvollstreckung nach Ablauf einer Einspruchsfrist (falls zutreffend) wieder aufnehmen. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich in komplexen Fällen an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien, um Ihre spezifischen Rechte und Optionen zu verstehen.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 34
Aktualisiert: August 13, 2025
Insolvenz & Schulden
Schuldenbefreiung, Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz
[View All Questions]