Wie reagiere ich ordnungsgemäß auf eine Vorladung, die mich auffordert, als Zeuge in einem kalifornischen Strafprozess auszusagen?
Um einer Vorladung zur Zeugenaussage ordnungsgemäß nachzukommen, müssen Sie zum angegebenen Datum und Zeitpunkt vor Gericht erscheinen, es sei denn, Sie haben die Vorladung zuvor erfolgreich vor Gericht angefochten. So können Sie diesem Gerichtsbeschluss Folge leisten: Schritt 1: Vorladung sorgfältig lesen Überprüfen Sie das gesamte Dokument sofort. Bestätigen Sie den Fallnamen, das Datum, die Uhrzeit und den Ort (Gerichtssaalnummer) der Verhandlung. Ermitteln Sie, welche Partei die Vorladung ausgestellt hat – der Bezirksstaatsanwalt (Ankläger) oder der Verteidiger.
Deren Kontaktdaten finden Sie auf dem Dokument. Schritt 2: Kontaktieren Sie den ausstellenden Anwalt Rufen Sie den auf der Vorladung aufgeführten Anwalt an. Bestätigen Sie, dass Sie die Vorladung erhalten haben und dass Datum und Uhrzeit noch korrekt sind, da sich Verhandlungstermine häufig ändern. Sie können fragen, ob Sie „auf Abruf“ stehen können.
Das bedeutet, dass Sie sich bereit erklären, telefonisch erreichbar zu sein und nur dann vor Gericht zu erscheinen, wenn Sie ausdrücklich zur Aussage aufgerufen werden. Schritt 3: Prüfen Sie Ihre Einspruchsgründe (falls vorhanden). Sie müssen der Vorladung Folge leisten, es sei denn, Sie haben einen rechtlichen Grund, dies nicht zu tun. Berechtigte Einwände sind selten, können aber beispielsweise eine unsachgemäße Zustellung, den Schutz der Aussage durch ein Anwaltsgeheimnis (wie das Anwalts- oder Ehegattengeheimnis) oder ein extremes und unzumutbares Erscheinen umfassen.
Schritt 4: Reichen Sie einen Antrag auf Aufhebung ein, wenn Sie Einwände haben. Wenn Sie einen berechtigten rechtlichen Einwand haben, müssen Sie beim Gericht einen „Antrag auf Aufhebung“ einreichen. Dies ist ein formeller Antrag an den Richter, die Vorladung aufzuheben. Dieser Antrag muss vor dem Termin Ihres Erscheinens eingereicht und dem ausstellenden Anwalt zugestellt werden.
Sie benötigen mit ziemlicher Sicherheit einen Anwalt, um diesen Antrag korrekt zu verfassen und einzureichen. Schritt 5: Vorbereitung und Erscheinen. Wenn Sie die Vorladung nicht anfechten, bereiten Sie sich auf Ihre Aussage vor. Überprüfen Sie die Fakten des Ereignisses, dessen Zeuge Sie waren.
Kleiden Sie sich am Tag der Verhandlung professionell, erscheinen Sie mindestens 30 Minuten vor Verhandlungsbeginn im Gerichtsgebäude und bringen Sie Ihre Vorladung mit. Melden Sie sich beim Gerichtsschreiber oder dem Anwalt, der Sie vorgeladen hat. Wichtige Hinweise: Sie haben Anspruch auf Zeugenhonorare (35 $ pro Tag) und Kilometergeld.
Die erforderlichen Formulare erhalten Sie bei der zuständigen Staatsanwaltschaft. Wenn die Aussage Sie einer Straftat belasten könnte, haben Sie gemäß dem 5. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten möglicherweise das Recht, die Beantwortung bestimmter Fragen zu verweigern.
Sie müssen jedoch trotzdem erscheinen. Warnhinweise und Einschränkungen: Eine Vorladung ist ein Gerichtsbeschluss. Ignorieren kann gemäß Paragraph 1331 des kalifornischen Strafgesetzbuchs zu einer Anklage wegen Missachtung des Gerichts führen, die mit Geldstrafen und möglicherweise Gefängnis geahndet wird.
Sie können nicht einfach beschließen, nicht zu erscheinen. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Situationen, insbesondere wenn Sie glauben, einen Grund für einen Einspruch zu haben oder Ihre Aussage Sie belasten könnte, sollten Sie einen qualifizierten kalifornischen Rechtsanwalt konsultieren.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 38
Aktualisiert: August 14, 2025
Strafrecht
Strafanzeigen, Gerichtsverfahren und Rechte des Angeklagten
[View All Questions]