Welche konkreten Schritte sind erforderlich, um gemäß den kalifornischen Gesetzen zur Gleichstellung der psychischen Gesundheit Zugang zu einer Behandlung psychischer Erkrankungen oder substanzbezogener Störungen zu erhalten?

Um eine Behandlung bei psychischen Erkrankungen oder substanzbezogenen Störungen in Anspruch zu nehmen, müssen Sie das Verfahren Ihrer Krankenversicherung nutzen. Nach kalifornischem Recht darf Ihr Versicherer jedoch medizinisch notwendige Behandlungen nicht ungerechtfertigt einschränken oder verweigern. Entscheidend ist, einen Arzt zu finden, eine Behandlungsempfehlung einzuholen und gegen eine Leistungsverweigerung Einspruch einzulegen. So erhalten Sie Ihre Leistungen: Schritt 1: Arzt finden Sehen Sie online im Ärzteverzeichnis Ihrer Krankenversicherung nach oder rufen Sie die Servicenummer auf Ihrer Versicherungskarte an, um eine Liste der Therapeuten, Psychiater oder Behandlungseinrichtungen in Ihrem Netzwerk zu erhalten. Ihre Krankenversicherung muss Ihnen bei der Suche nach einem verfügbaren Arzt helfen. Schritt 2: Termin vereinbaren Gemäß den kalifornischen Gesetzen zum zeitnahen Zugang muss Ihnen innerhalb von 10 Werktagen nach Ihrer Anfrage ein Termin bei einem nichtärztlichen Arzt für psychische Gesundheit angeboten werden. Ein dringender Termin, für den keine vorherige Genehmigung erforderlich ist, muss innerhalb von 48 Stunden angeboten werden. Schritt 3: Behandlungsempfehlung einholen Ihr Arzt wird Ihren Zustand beurteilen und eine Behandlung empfehlen. Nach kalifornischem Recht ist Ihre Krankenversicherung verpflichtet, die Kosten für eine Behandlung zu übernehmen, die Ihr Arzt auf Grundlage allgemein anerkannter Behandlungsstandards als „medizinisch notwendig“ einstuft. Schritt 4: Genehmigung Ihrer Versicherung beantragen (falls erforderlich) Für einige Leistungen, wie z. B. intensive ambulante oder stationäre Behandlung, muss Ihr Anbieter möglicherweise vorab eine Genehmigung Ihrer Versicherung einholen. Dieser legt klinische Informationen vor, um die medizinische Notwendigkeit der Behandlung nachzuweisen. Schritt 5: Einspruch einlegen, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird Wenn Ihre Versicherung die Kostenübernahme verweigert, haben Sie das Recht, Einspruch einzulegen. Legen Sie zunächst einen internen Einspruch direkt bei Ihrer Krankenkasse ein. Wenn die Kostenübernahme weiterhin verweigert wird, können Sie eine Beschwerde einreichen und bei Ihrer Aufsichtsbehörde – entweder dem Department of Managed Health Care (DMHC) oder dem Department of Insurance (CDI) – eine unabhängige medizinische Überprüfung (IMR) beantragen. Wichtige Details und Nuancen: Das kalifornische Paritätsgesetz (SB 855) verpflichtet Krankenkassen, medizinisch notwendige Behandlungen für alle im DSM-5 aufgeführten psychischen Störungen und Substanzstörungen zu übernehmen. Sie dürfen die Leistungen nicht auf Kurzzeit- oder Krisenversorgung beschränken und müssen klinische Kriterien verwenden, die von gemeinnützigen Berufsverbänden entwickelt wurden. Warnhinweise und Einschränkungen: Machen Sie sich stets detaillierte Notizen zu Ihren Gesprächen mit Ihrer Krankenkasse, einschließlich Datum, Uhrzeit und Name der Person, mit der Sie gesprochen haben. Halten Sie alle Fristen für die Einreichung von Einsprüchen strikt ein, da deren Versäumnis zum Verlust Ihrer Rechte führen kann. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Wenden Sie sich bei komplexen Sachverhalten an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien.
Haftungsausschluss: [This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 39
Aktualisiert: August 14, 2025
Krankenversicherung

Krankenversicherung, medizinische Ansprüche und Versicherungsrechte

[View All Questions]
[Related Questions]
Wie beantrage ich während der offenen Einschreibungsfrist eine Krankenversicherung über Covered California?
Um eine Krankenversicherung über Covered California zu beantragen, müssen Sie während der offenen An...
Wie kann ich feststellen, ob ich Anspruch auf Medi-Cal habe, und wie läuft der Antragsprozess Schritt für Schritt ab?
Sie ermitteln Ihre Medi-Cal-Berechtigung in erster Linie anhand des Einkommens Ihres Haushalts und k...
Welche genauen Schritte muss ich unternehmen, um nach dem Verlust meines Arbeitsplatzes weiterhin über Cal-COBRA krankenversichert zu sein?
Um Ihren Krankenversicherungsschutz über Cal-COBRA fortzusetzen, müssen Sie sich innerhalb von 60 Ta...
Wie füge ich ein Neugeborenes zu meinem bestehenden Krankenversicherungsplan in Kalifornien hinzu und bis wann muss ich dies tun?
Sie müssen Ihr Neugeborenes während einer besonderen Einschreibungsfrist, normalerweise 60 Tage nach...