Welche gesetzlichen Verpflichtungen hat mein Vermieter hinsichtlich der Erkennung, Offenlegung und Beseitigung von Schimmel in einem Mietobjekt in Kalifornien?
Nach kalifornischem Recht muss Ihr Vermieter für eine sichere und bewohnbare Wohnung sorgen. Dazu gehört auch die Behebung erheblicher Schimmelprobleme, die Ihre Gesundheit und Sicherheit beeinträchtigen. Er ist verpflichtet, bekannte Schimmelprobleme offenzulegen und den Schimmel zu beseitigen, sobald Sie ihn offiziell über dessen Vorhandensein informiert haben. So gehen Sie vor, wenn Sie Schimmel in Ihrer Mieteinheit entdecken: Schritt 1: Dokumentieren Sie den Schimmel und benachrichtigen Sie Ihren Vermieter schriftlich.
Machen Sie deutliche Fotos und Videos vom Schimmel und allen Wasserlecks oder Feuchtigkeitsursachen. Senden Sie Ihrem Vermieter umgehend eine datierte schriftliche Mitteilung per Einschreiben oder E-Mail. Beschreiben Sie Ort und Ausmaß des Schimmels, geben Sie an, dass er eine Gesundheitsgefahr darstellt, und fordern Sie eine professionelle Sanierung. Bewahren Sie eine Kopie dieser Mitteilung für Ihre Unterlagen auf.
Schritt 2: Gewähren Sie eine angemessene Frist für die Sanierung. Nach Erhalt Ihrer Mitteilung hat der Vermieter eine „angemessene“ Frist, um das zugrunde liegende Wasserproblem zu beheben und den Schimmel zu entfernen. 30 Tage sind zwar nicht streng definiert, aber ein gängiger Richtwert.
Bei schwerwiegenden Problemen, die eine unmittelbare Gesundheitsgefahr darstellen, kann jedoch auch eine kürzere Frist erforderlich sein. Schritt 3: Wenden Sie sich an die örtliche Bauaufsichtsbehörde. Wenn Ihr Vermieter nicht handelt, wenden Sie sich an die Bauaufsichtsbehörde Ihrer Stadt oder Ihres Landkreises.
Ein Inspektor kann das Objekt besichtigen und, wenn er feststellt, dass der Schimmel gegen Gesundheitsvorschriften verstößt (gemäß California Health and Safety Code § 17920.3), kann er dem Vermieter eine offizielle Anordnung zur Reparatur erteilen. Schritt 4: Informieren Sie sich über die Rechtsmittel Ihres Mieters. Wenn der Vermieter nicht reagiert, bietet das kalifornische Gesetz (Civil Code § 1942) zwar verschiedene Möglichkeiten, diese sind jedoch mit Risiken verbunden.
Sie können möglicherweise „reparieren und abziehen“, indem Sie die Sanierung selbst bezahlen und die Kosten von Ihrer Miete abziehen. Dies ist jedoch auf eine Monatsmiete begrenzt und unterliegt strengen Regeln. Sie könnten auch einen Mieteinbehalt in Erwägung ziehen, sollten dies jedoch niemals tun, ohne zuerst einen Anwalt zu konsultieren, da dies zur Zwangsräumung führen könnte.
Wichtige Hinweise: Die gesetzliche Pflicht eines Vermieters zur Behebung eines Schimmelproblems beginnt im Allgemeinen erst, nachdem er darüber informiert wurde. Nach kalifornischem Recht (Civil Code § 1941.1) muss eine Mietwohnung bewohnbar sein. Starker Schimmelbefall kann sie unbewohnbar machen.
Vermieter sind zudem verpflichtet, Mietern eine staatlich anerkannte Broschüre zu Feuchtigkeit und Schimmel auszuhändigen, wenn sie Kenntnis von Schimmelbefall in der Wohnung haben. Hinweis: Stellen Sie die Mietzahlung niemals ein, ohne vorher Rechtsberatung einzuholen, da Sie sonst Gefahr laufen, geräumt zu werden. Die Möglichkeit der „Reparatur und Abschreibung“ ist komplex und sollte mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
Führen Sie stets ein detailliertes Protokoll über sämtliche Kommunikation, Fotos und damit verbundene Ausgaben. Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Situationen oder bei mangelnder Reaktion Ihres Vermieters wenden Sie sich an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien, um Ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 45
Aktualisiert: August 14, 2025
Immobilien
Wohnungsrecht, Mietrecht und Sachenrecht
[View All Questions]