Wie läuft das schrittweise Verfahren ab, mit dem ein Vermieter in Kalifornien einen Mieter wegen Nichtzahlung der Miete rechtmäßig kündigen kann?
Um einen Mieter wegen Nichtzahlung der Miete in Kalifornien rechtskräftig zu räumen, müssen Sie ihm eine gültige schriftliche Mitteilung zukommen lassen und dann eine Klage wegen widerrechtlicher Inbesitznahme einreichen und gewinnen. Sie können weder die Schlösser austauschen noch den Mieter selbst räumen lassen. So gehen Sie Schritt für Schritt vor: Schritt 1: Zustellung einer „3-Tages-Frist zur Mietzahlung oder Kündigung“ Sie müssen dem Mieter zunächst eine formelle, schriftliche Mitteilung zukommen lassen.
Diese Mitteilung muss den genauen Mietbetrag, den Namen des Mieters, die Anschrift der Immobilie und eine klare Aussage enthalten, dass der Mieter die Miete innerhalb von drei Tagen zahlen oder ausziehen muss. Wochenenden und Gerichtsfeiertage gelten nicht an Wochenenden oder Gerichtstagen. Sie müssen diese Mitteilung ordnungsgemäß durch persönliche Übergabe, Ersatzzustellung oder durch Aushang auf dem Grundstück und Versenden einer Kopie per Post zustellen.
Schritt 2: Einreichung einer Klage wegen widerrechtlicher Inbesitznahme Wenn der Mieter nicht innerhalb der dreitägigen Frist zahlt oder auszieht, können Sie zum Obersten Gericht Ihres Bezirks gehen und eine Räumungsklage einreichen. Hierzu müssen bestimmte Formulare ausgefüllt werden, darunter eine Vorladung (SUM-130) und eine Beschwerde wegen widerrechtlicher Inbesitznahme (UD-100). Sie müssen eine Gerichtsgebühr entrichten.
Schritt 3: Zustellung der Klage an den Mieter Sie müssen eine Kopie der eingereichten Vorladung und Beschwerde von einer anderen erwachsenen Person, nicht von Ihnen, zustellen lassen. Diese Person wird als Gerichtsvollzieher bezeichnet. Der Mieter hat in der Regel fünf Tage Zeit, um eine formelle Antwort beim Gericht einzureichen, wenn die Zustellung persönlich erfolgt ist.
Schritt 4: Erwirken eines Urteils Wenn der Mieter nicht rechtzeitig antwortet, können Sie beim Gericht ein Versäumnisurteil beantragen. Wenn der Mieter antwortet, wird normalerweise sehr schnell eine Verhandlung anberaumt. Bei der Verhandlung müssen Sie dem Richter Ihren Fall beweisen.
Schritt 5: Erhalten Sie einen „Besitzbefehl“ Nachdem Sie den Prozess gewonnen haben, stellt der Gerichtsschreiber ein Dokument aus, das als Besitzbefehl bezeichnet wird. Dies ist der endgültige Gerichtsbeschluss, der Ihnen das Recht gibt, das Eigentum zurückzufordern. Schritt 6: Lassen Sie den Mieter vom Sheriff räumen.
Bringen Sie den Räumungsbefehl zu Ihrem örtlichen Sheriff-Büro. Ein Deputy wird eine 5-Tage-Räumungsaufforderung an die Tür des Mieters hängen. Wenn der Mieter nach fünf Tagen immer noch nicht ausgezogen ist, kommt der Sheriff zurück, um den Mieter physisch zu räumen und Ihnen die Immobilie zurückzugeben.
Wichtige Hinweise: Die 3-Tage-Aufforderung muss einwandfrei sein; selbst kleine Fehler können dazu führen, dass Sie den gesamten Prozess von vorne beginnen müssen. Fügen Sie der Aufforderung keine anderen Informationen als die überfällige Miete hinzu, z. B.
Verzugsgebühren. Bewahren Sie Kopien aller Aufforderungen, Quittungen und Gerichtsakten auf.
Warnhinweise: Räumungen in Eigeninitiative sind illegal und können zu erheblichen Strafen führen. In einigen Städten gibt es lokale Mietpreiskontrollen oder Räumungsschutzbestimmungen, die diesen Prozess mit zusätzlichen Schritten oder Anforderungen versehen.
Dies sind allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. In komplexen Situationen oder bei Unsicherheiten wenden Sie sich an einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien.
[Useful Links]
Haftungsausschluss:
[This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 33
Aktualisiert: August 13, 2025
Immobilien
Wohnungsrecht, Mietrecht und Sachenrecht
[View All Questions]