Welche Mitteilung muss mir mein Arbeitgeber gemäß dem California WARN Act vor einer Massenentlassung oder Werksschließung zukommen lassen?

Laut dem kalifornischen WARN Act muss Ihr Arbeitgeber Sie 60 Tage im Voraus schriftlich über eine Massenentlassung, Verlegung oder Werksschließung informieren. Folgendes können Sie bezüglich dieser Mitteilung von Ihrem Arbeitgeber erwarten: Schritt 1: Erhalten Sie 60 Tage im Voraus eine schriftliche Mitteilung Ihr Arbeitgeber muss Ihnen mindestens 60 Kalendertage vor Ihrem geplanten Kündigungstermin eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen. Die Mitteilung sollte klar und deutlich sein. Schritt 2: Überprüfen Sie den Inhalt der Mitteilung Die Mitteilung, die Sie erhalten, muss den geplanten Termin der Entlassung oder Schließung enthalten und angeben, ob diese voraussichtlich dauerhaft oder vorübergehend ist. Sie sollte Sie auch über etwaige „Bumping Rights“ (Ihr Recht, den Arbeitsplatz eines anderen Mitarbeiters aufgrund von Dienstalter anzunehmen) oder andere Rechte informieren, die Sie möglicherweise haben. Schritt 3: Bestätigen Sie, dass andere Parteien benachrichtigt wurden Ihr Arbeitgeber ist außerdem verpflichtet, eine ähnliche 60-tägige Mitteilung an das California Employment Development Department (EDD), das lokale Workforce Investment Board und die höchsten gewählten Beamten der Stadt und des Bezirks zu senden, wo die Entlassung stattfindet. Schritt 4: Bestimmen Sie, ob Ihre Entlassung unter das Gesetz fällt. Das kalifornische WARN-Gesetz gilt für Arbeitgeber mit 75 oder mehr Mitarbeitern. Es wird durch eine „Massenentlassung“ ausgelöst, d. h. die Entlassung von 50 oder mehr Mitarbeitern innerhalb von 30 Tagen, eine Werksschließung mit Auswirkungen auf eine beliebige Anzahl von Mitarbeitern oder eine größere Betriebsverlagerung. Wichtige Details und Nuancen: Wenn Ihr Arbeitgeber die erforderliche 60-tägige Kündigungsfrist nicht einhält, kann er für Nachzahlungen und den Wert Ihrer Leistungen für jeden Tag der Verspätung haftbar gemacht werden, bis zu einem Maximum von 60 Tagen. Dies unterscheidet sich vom bundesstaatlichen WARN-Gesetz und bietet im Allgemeinen mehr Schutz. Warnungen und Einschränkungen: Es gibt einige wenige Ausnahmen von der 60-tägigen Kündigungsfrist, wie z. B. Naturkatastrophen oder unvorhersehbare geschäftliche Umstände. Aber auch in diesen Situationen muss der Arbeitgeber so viel Kündigungsfrist wie möglich einhalten. Nicht alle Entlassungen fallen unter dieses Gesetz. Dies sind allgemeine Informationen und keine Rechtsberatung. In komplexen Situationen oder wenn Sie glauben, dass Ihr Arbeitgeber gegen das WARN-Gesetz verstoßen hat, sollten Sie einen qualifizierten Anwalt in Kalifornien konsultieren.
Haftungsausschluss: [This information is for general guidance only and should not be considered as legal advice. Please consult with a qualified attorney for specific legal matters.]
Ansichten: 34
Aktualisiert: August 14, 2025
Arbeitsrecht

Arbeitnehmerrechte, Löhne und Arbeitsvorschriften

[View All Questions]
[Related Questions]
Wie reiche ich beim California Labor Commissioner's Office eine Lohnforderung für nicht gezahlte Löhne ein?
Um einen Lohnanspruch für nicht gezahlten Lohn geltend zu machen, müssen Sie ein Antragsformular aus...
Welche schrittweisen Anforderungen gelten für einen Arbeitgeber, um in Kalifornien Essens- und Ruhepausen zu gewähren?
Nach kalifornischem Recht sind Arbeitgeber verpflichtet, nicht ausgenommenen Mitarbeitern bestimmte,...
Wie berechne ich meinen Überstundenlohn, wenn ich in einer Arbeitswoche für verschiedene Tätigkeiten unterschiedliche Stundensätze verdiene?
Um Ihren Überstundenlohn mit unterschiedlichen Stundensätzen zu berechnen, muss Ihr Arbeitgeber eine...
Wann muss mein Arbeitgeber mir in Kalifornien meinen letzten Gehaltsscheck aushändigen, nachdem ich entlassen wurde oder gekündigt habe?
In Kalifornien muss Ihr Arbeitgeber Ihnen im Falle einer Entlassung Ihre letzte Gehaltsabrechnung so...
Welche Schritte muss ich unternehmen, wenn mein Arbeitgeber in Kalifornien illegale Abzüge von meinem Gehalt vornimmt?
Wenn Ihr Arbeitgeber unrechtmäßige Abzüge von Ihrem Gehalt vornimmt, sollten Sie Ihre Lohnunterlagen...